Unentdeckte Dom Rep mit Boutique Unterkünften, 9 Tage
Auf dieser Reise quer durch das Land entdecken Sie die schönsten Flecken und Höhepunkte der Dominikanischen Republik. Lernen Sie Santo Domingo, die älteste Stadt der „Neuen Welt“, kennen und erleben Sie die Schönheit des Südwestens mit traumhaften Blicken auf die karibische See und einer beeindruckenden Flora und Fauna. Auf dieser Tour erkunden Sie die Bergwelt der Cordillera Central und besichtigen die zweitgrößte Stadt des Landes, Santiago de los Caballeros. Auf der Halbinsel Samaná erleben Sie eine paradiesische Tropenlandschaft mit einsamen Stränden in versteckten Buchten.
Frühstück (F)
1. Tag: Santo Domingo
Ankunft in Ihrem Hotel in der Altstadt von Santo Domingo. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Übernachtung: Casas de XVl oder ähnlich, Santo Domingo
2. Tag: Santo Domingo
Heute wird Sie ein Mitarbeiter von Caribbean Tours in Ihrem Hotel besuchen und ein kurzes Briefing halten. Unser Mitarbeiter wird Ihnen wertvolle Tipps zu Ihrer Rundreise liefern. Danach werden Sie mit unserem Guide die erste europäische Stadt in Amerika kennen lernen. Hier wurde die erste Kathedrale gebaut, residierte der erste Gouverneur, hier wurde der erste Bischof geweiht und das erste Krankenhaus eröffnet. Die quirlige Millionenstadt hat eine Reihe von kulturellen, insbesondere architektonischen Sehenswürdigkeiten zu bieten, wie man sie sonst nirgendwo auf Hispaniola findet. Sie starten den Tag in der historischen, von der UNESCO zum Weltkulturerbe gekürten Altstadt, der sogenannten „Zona Colonial“. Auf dem Stadtrundgang besichtigen Sie den Palast des Diego Kolumbus, den Palast des Gouverneurs und der Generalkapitäne, die Kathedrale und den „Parque Colón“ mit dem bronzenen Denkmal von Christoph Kolumbus. Sie spazieren durch die „Calle de las Damas“, die Damenstrasse und die Fussgängerzone „El Conde“ mit seinen vielen Geschäften und Strassenverkäufern sowie Bars und Restaurants. (F)
Übernachtung: Casas de XVl oder ähnlich, Santo Domingo
3. Tag: Santo Domingo – Barahona (ca. 220 km)
Sie werden am Morgen zur Mietwagenstation gefahren, wo Sie Ihr Auto entgegen nehmen werden. Nach der Mietwagenübernahme geht es entlang der Küstenstrasse stadtauswärts Richtung San Cristóbal, der Geburtsstadt des Diktators Trujillo. Die Fahrt führt in die Provinz Peravia und in die Region des Zuckerrohrs. Dank des Wasserreichtums wird hier bereits seit der Kolonialzeit Zuckerrohr angebaut. Die Fahrt führt Sie durch eine Küstenebene, die von fruchtbarem Schwemmland gebildet ist. Grosse Plantagen zeugen hier von der Fruchtbarkeit des Bodens. Später führt die Strasse durch trockenes und steiniges, mit Kakteen und Agaven übersätes Land ins Gebirge, welches landschaftlich stark an Mexico erinnert. (F)
Übernachtung: Casa Bonita Tropical Lodge oder ähnlich, Barahona
4. Tag: Bahia de las Aguilas – Privatausflug
Heute können Sie Das Auto stehen lassen. Sie werden von Unseren Mitarbeiter abgeholt, danach fahren Sie entlang der malerischen Küstenstrasse mit fantastischen Ausblicken zum kleinen Hafen und Fischerort Cabo Rojo. In La Cueva besteigen Sie ein Boot, das Sie in rund 15 Minuten Fahrt über eine ruhige See zum wohl schönsten Naturstrand fährt. Der Strand an der Bahía de las Aguilas im Nationalpark Jaragua ist einer der besten unserer Erde. Die Bucht erstreckt sich über 8 km und bietet eine aussergewöhnliche Küstenlandschaft mit kristallklarem Wasser in Schattierungen von Türkis- bis Opalblau, das am Horizont mit dem Himmel verschmilzt. Das Mittagessen wird Ihnen am Strand serviert. Geniessen Sie den Aufenthalt am Strand, gehen Sie schwimmen oder Schnorcheln und erleben Sie die unberührte Natur. Auf der Rückfahrt halten Sie bei der einzigen Wasserquelle im Nationalpark Jaragua. (F) Übernachtung: Casa Bonita Tropical Lodge oder ähnlich, Barahona
5. Tag: Lago Enriquillo – Privatausflug
Mit dem Privattransport und lokalen Reiseleiter geht es zum Lago Enriquillo. Der See gehört zu den reizvollsten Gebieten des Landes und liegt fast 40 m unter dem Meeresspiegel. Die Gegend ist heiss und trocken, allerdings durch Quellen und kleine Flüsse stellenweise überaus fruchtbar. Im wüstenähnlichen Umfeld um den verkrusteten Salzsee wurden einige ehemalige Taíno Siedlungen entdeckt. Auf dem Hinweg legen Sie einen kurzen Fotostopp bei der großen Statue des Namensgebers des Sees ein. Enriquillo war Anfang des 16. Jahrhunderts ein berühmter Häuptling der Taino-Indianer. Sie besichtigen die gut erhaltenen Taíno-Höhlen von Las Caritas und müssen dafür einige relativ steile Treppenstufen in Kauf nehmen. Dennoch lohnt es sich, denn Sie können nicht nur die beeindruckenden Steinritzungen der Ureinwohner bewundern, sondern geniessen von den Höhlen aus auch einen wunderbaren Blick auf den weitläufigen Lago Enriquillo. Der Nationalpark ist das Rückzugsgebiet der grössten Kolonie amerikanischer Spitzmaulkrokodile, sowie das Rückzugsgebiet der seltenen Nashorn- und Wirtelschwanzleguane. Machen Sie sich während einer Bootsfahrt auf die Suche nach diesen beeindruckenden Reptilien. Der Park beherbergt über 100 Pflanzenarten, von denen viele endemisch sind. Gelegenheit zum Baden bei den natürlichen Becken von Neyba. Anschliessend Rückfahrt in Ihr Hotel. (F) Übernachtung: Casa Bonita Tropical Lodge oder ähnlich, Barahona
6. Tag: Barahona – Santo Domingo – Bonao – La Vega – Jar
Am heutigen Tag fahren Sie durch ländliche Gebiete mit intensiver Landwirtschaft. Verkaufsstände mit tropischen Früchten entlang der Strasse laden zum Anhalten ein. In einem Hochtal dehnen sich grosse Plantagen mit Zitrusfrüchten aus. Die Fahrt führt entlang des fruchtbaren Cibao Tals nach La Vega. Hier liess Christoph Kolumbus die Festung „La Concepción“ erbauen, denn er vermutete in der Region reiche Goldvorkommen. Bald nehmen auf der guten Strasse die Steigungen zu. Hier beginnt die Bergwelt der Cordillera Central, auch die „Alpes Dominicanos“ genannt, wo viele Einheimische die Sommerferien verbringen. Jarabacoa liegt 600 m über dem Meeresspeigel und ist umgeben von Pinienwäldern, Flüssen, Bergen und Tälern der Flüsse „Rio Yaque del Norte“ und „Rio Jimenoa“. Das ganze Jahr über herrschen frühlingshafte Temperaturen. (F) Übernachtung: Gran Jimenoa oder ähnlich, Jarabacoa
7. Tag: Jarabacoa
Der Luftkurort Jarabacoa ist das Zentrum für Wanderfreunde und Naturliebhaber. Unzählige Abenteuersportarten werden hier angeboten. Sie haben z.B. die Möglichkeit die Wasserfälle Salto Jimenoa und/oder Salto Baiguate zu besuchen. Sie können auch mal die Seele baumeln lassen und genießen die herrliche Frische in der wunderschönen Natur. (F) Übernachtung: Gran Jimenoa oder ähnlich, Jarabacoa
8. Tag: Jarabacoa – Santiago – Sosua (ca. 125 km)
Die Reise führt am heutigen Tag nach Norden via Santiago, der reichsten Stadt des Landes, nach Sosua. Das Cibao Tal ist die landwirtschaftliche Schatzkammer der Insel. Hier werden Kaffee, Kakao, Tabak, Reis und Bananen angepflanzt. Es war schon zur der Zeit der Taíno Indianer stark besiedelt. Santiago ist die Wirtschaftsmetropole und zweitgrößte Stadt des Landes. Hier geht es lange nicht so hektisch zu wie in der Hauptstadt. Besichtigen Sie eine Zigarrenfabrik, wo Ihnen alles über die Tabakverarbeitung erklärt wird. Seit einigen Jahren hat die Dominikanische Republik der Nachbarinsel Kuba im Anbau und in der Verarbeitung der Tabakpflanze Rang und Namen abgelaufen. In Puerto Plata befindet sich die grösste Rumfabrik des Landes, des Unternehmens Brugal die Sie besuchen können. (F) Übernachtung: Hotel Casa Valeria oder ähnlich, Sosua
9. Tag: Sosua – Las Terrenas (ca. 168 km)
Heute geht es Richtung Nordosten über Nagua nach Las Terrenas. Die 63 km lange und zwischen 10 und 20 km breite Halbinsel Samaná ist geprägt durch eine paradiesische Tropenlandschaft mit einsamen Stränden in versteckten Buchten, sauberen Gebirgsflüssen, schroffen Felsküsten und einer reichen Vogelwelt. Geniessen Sie Ihren Aufenthalt in einem der schönsten Hotels der Halbinsel. Abgabe des Mietwagens im Hotel Sublime Samana, Las Terrenas - unsere Empfehlung zur optionalen Verlängerung (nicht inklusive).
Optionale Ausflüge in Las Terrenas:
Wanderung zum Wasserfall El Limón: Unternehmen Sie einen Ausflug zum höchsten Wasserfall der Halbinsel Samaná. Auf dem Weg dorthin können Sie die üppige Landschaft und die dichte tropische Vegetation und die unterschiedliche Flora und Fauna bewundern. Der Wasserfall setzt sich aus drei kleineren Fällen zusammen. Diese stürzen aus einer Höhe von 55 Metern über eine grüne Wand in ein natürliches Becken. Sie haben hier die Möglichkeit sich im kühlen Nass zu erfrischen. Nach der ausgiebigen Badepause laufen Sie einen anderen, kürzeren und im Schatten gelegenen Pfad zur Ranch zurück. Auf der Ranch gibt es anschließend ein typisch dominikanisches Mittagessen.
Los Haitises: Die Bootstour führt Sie in den Nationalpark «Los Haïtises». Dieser ist einer der interessantesten und eines der größten noch unberührten Areale feuchttropischen Urwalds in der Karibik. Der Ausflug führt in die Küstenzone des über 200 km² umfassenden Schutzgebietes. Entlang der Küste zieht sich ein gewaltiger grüner Mangrovengürtel und über 50 kleine Inseln bilden ein Labyrinth an Wasserwegen. Die Oberflächenform ist sehr unregelmäßig und besteht zumeist aus Kalksteinhügeln von 200 bis 300 m Höhe. Über Jahrmillionen haben hier die Niederschläge Höhlen ausgewaschen. Diese boten schon der Urbevölkerung Schutz und Steinritzungen belegen dies noch heute. Sie besichtigen eine Höhle und entdecken die Einzigartigkeit dieses eindrucksvollen Nationalparks. Das Parkareal stellt eines der bedeutendsten Rückzugsgebiete der einheimischen Tier- und Pflanzenwelt dar.
Diese Mietwagenrundreise kann individuell angepasst werden. Unsere Karibik Spezialisten stellen Ihnen gerne eine auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnittene Traumreise zusammen.
****************************************************************************
Inbegriffen
6 Tage Mietauto Europcar mit unlimitierten Kilometer, Klimaanlage inkl. CDW Vollkaskoversicherung mit Ausschluss des Selbstbehalts (jedoch Selbstbehalt bei Schäden an Autoscheiben und Reifen)
Typ „G“ (SUV Intermedio) Hyundai Tucson oder ähnlich (bei 4 Personen)
8 Übernachtungen in den erwähnten Hotels oder ähnlich in Zimmern mit Dusche/WC
Verpflegung gemäss Beschreibung
Privatausflüge: Halbtages Stadtrundgang Santo Domingo, Bahia de las Aguilas und Lago Enriquillo
Steuern und Gebühren
Willkommenstreffen und Reisedokumentation mit nützlichen Tipps und Infos sowie Straßenkarte (das eigentliche Reiseprogramm muss vom Veranstalter mitgeliefert werden).
Nicht inbegriffen
Flug ab/bis Schweiz
Touristenkarte bei Einreise
Zusatzfahrer, Benzin, optionale T&W (Tires & Windshield) Versicherung
Rückführgebühr und Steuern bei Abgabe des Mietwagens ausserhalb von der Mietwagenstation von Santo Domingo
Ausflüge und Besichtigungen sowie Eintrittsgelder
Trinkgelder für lokale Reiseleiter
Sämtliche nicht erwähnten Mahlzeiten und Getränke
Persönliche Ausgaben
Gut zu wissen
Die Museen in Santo Domingo sind montags geschlossen.
Preis
9 Tage/8 Nächte im DZ ab CHF 2010.- pro Person