"Ochi" - die Liebeserklärung an ein touristisches Highlight

Ocho Rios zählt zu den touristischen Highlights auf Jamaika. Die Einwohner nennen ihre Heimat kurz "Ochi", was wohl den Tatbestand einer Liebeserklärung erfüllt. "Ochi" liegt etwas mehr als hundert Kilometer östlich von Montego Bay und in der Bucht werfen die grossen Kreuzfahrtschiffe ihre Anker. Auf keiner anderen Insel der Karibik ist die englische Sprache so stark verbreitet, wie auf Jamaika. 300 Jahre lang war die Insel so etwas wie eine exotische Enklave des britischen Mutterlandes, und die Zeugnisse der kolonialen Vergangenheit sind nicht zu übersehen. Selbst das Parlament schaut aus wie das House of Commons in London. Die Mehrzahl der Touristen verknüpft mit dem Flug nach Jamaika die Hoffnung auf erholsame Tage an einem der schönsten Strände. Und kaum jemand wird enttäuscht.
Ein Kleinod der kubanischen Küche: "Stuffed Lobster"

Einige kommen aber auch auf die drittgrösste aller karibischen Inseln, um sich im Badeurlaub kulinarisch verwöhnen zu lassen. Nur der Jamaica Channel trennt das Eiland von Kuba und so schwappte so manches gastronomische Kleinod herüber nach Jamaika. Unter anderem der berühmte "Stuffed Lobster", ein mit Zwiebeln, Pilzen, Brot, Käse und Ei gefüllter Hummer. Badegäste geniessen ihn während ihrer Jamaika Reise in einer lauschigen Strandbar am Hotel oder in einem der erstklassigen Restaurants in Montego Bay oder Ocho Rios. Und wer zum Abschluss ein Eis aus der tropischen Vielfalt der Plantagen bestellt, darf sich zu den kulinarischen Insidern Jamaikas zählen. Die Mischung aus Guaven, Mangos, Pistazien und Bananen ist bekömmlich und rundet ein romantisches Dinner ab.
Tage voller Musse und Nächte mit heissen Reggae-Rhythmen

Östlich von Ocho Rios befinden sich einige der luxuriösesten Resorts der Insel. Am elf Kilometer langen herrlichen Sandstrand reihen sich die Hotels wie Perlen aneinander. Nach einem langen Flug aus der Schweiz findet der Urlauber hier die Erfüllung seiner Träume, denn irgendwo gibt es an den zahlreichen Abschnitten der sogenannten "Seven Miles Beach" einen Platz zum Abschalten. Getreu der jamaikanischen Gesetze darf hier kein Hotel die Palmen am Strand überragen - eine gute Entscheidung im Sinne der Gäste aus aller Welt. Die Unterkünfte passen sich harmonisch ihrer Umgebung an. Das Fischerdorf hat seinen Ruf als einstige Hippi-Hochburg längst abgelegt und überzeugt heute am historischen Leuchtturm von Westend mit einem erstklassigen Angebot. Dies sind Ferien voller Musse und Nächte mit heissen Reggae-Rhythmen, Limbo- und Feuertänzen am Strand. Wir empfehlen uns als Spezialist für Fernreisen nach Jamaika und organisieren für Sie Ihren ganz speziellen Traumurlaub. Tipp: Verbinden Sie Ihre Badeferien mit einer Jamaika Mietwagenrundreise!